Q7 / M7 Training

Qualitätstechniken (Q7) & sieben Management-Werkzeuge (M7) Beratung - Wir bieten Q7 & M7 Methoden Seminare | Training Beratung & Consulting

Q7 & M7 Methoden sind einzigartige Kombinationen aus Qualitätstechniken und sieben Management-Werkzeugen, die Ihnen helfen, ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen und zu betreiben. Unser erfahrenes Team bietet Ihnen Seminare, Schulungen und Online-Kurse an, um die Definition, Anwendungsbereiche, Beispiele und Ziele der Q7 & M7 Methoden zu verstehen.

Mithilfe unserer Beratungs- und Trainingsdienstleistungen können Sie die Vorteile dieser Methoden nutzen, um Ihr Unternehmen zu erfolgreichen Höhen zu führen. Nutzen Sie unsere Erfahrung und unser Know-how, um Ihr Unternehmen zu wachsen und zu gedeihen.

Die Q7 & M7 Methoden sind eine Kombination aus Qualitäts- und Prozessverbesserungsmethoden, die zur Steigerung der Produktivität und Effizienz bei der Herstellung von Produkten oder Dienstleistungen verwendet werden.

Die Methoden basieren auf dem Konzept des "lean manufacturing", das darauf abzielt, überflüssige Arbeitsschritte zu eliminieren, um mehr Wert für den Kunden zu schaffen. Sie können in vielen Unternehmen angewendet werden, insbesondere in Bereichen mit hohem Volumen an Kundenservice und Produktion.

Ein Anwendungsbereich der Q7 & M7 Methoden ist die Verbesserung der Qualität von Produkten oder Dienstleistungen. Diese Methodik ermöglicht es Unternehmen, ihre Abläufe effizienter zu gestalten.

Zum Beispiel kann ein Unternehmen seinen Prozess so optimieren, dass es mehr Zeit hat, sich auf die Entwicklung neuer Produkte oder Services zu konzentrieren. Ein weiteres Beispiel ist die Verringerung von Fehlern in Fertigprodukten oder Serviceprozessen. Mit diesem Ansatz können Unternehmen ihre Kosteneinsparpotenziale maximieren und gleichzeitig ihre Kundenzufriedenheit steigern.

Ziel der Q7 & M7 Methodik ist es, Abläufe so effizient wie möglich zu gestalten und gleichzeitig hochwertige Ergebnisse zu erzielen. Es geht also nicht nur um Kostensenkung; vielmehr geht es darum, einen Mehrwert für den Kunden zu schaffen.

Dazu werden die Prozesse analysiert und optimiert, um eine effiziente Leistungserstellung zu ermöglichen. Zudem können durch die ständige Überprüfung der Abläufe auch neue Ideen entwickelt werden, um den Kundenservice weiter zu verbessern.

Die Q7 & M7 Methodik bietet Unternehmen also eine gute Grundlage, um ihre Kosteneinsparpotenziale optimal auszuschöpfen und gleichzeitig ihre Kundenzufriedenheit zu steigern.

KVP Werkzeuge I Qualitätsmethoden Q7 & M7 I M7 und Q7 Schulung und Training I Die sieben elementaren Qualitätstechniken (Q7) & sieben Management-Werkzeuge (M7)

KVP Werkzeuge I Qualitätsmethoden Q7 & M7 I M7 und Q7 Schulung und Training I Die sieben elementaren Qualitätstechniken (Q7) & sieben Management-Werkzeuge (M7)

Qualitätsmanagement Methoden & Werkzeuge: M7 und Q7 Schulung und Training I Die sieben elementaren Qualitätstechniken (Q7) & sieben Management-Werkzeuge (M7)

Die Qualitätswerkzeuge im Überblick: Q7 und M7

Im Qualitätsmanagement ist es wichtig Fehler zu erkennen und zu analysieren.Hier bietet sich der Einsatz der unterschiedlichen Qualitätswerkzeuge an.

Der Einsatz dieser Qualitätsmethoden dient der Verbesserung von Abläufen. Durch den Einsatz dieser Methoden erhöht sich die Effektivität ihres Qualitätsmanagement - Systems und verberssert die Produktqualität.

Wir unterscheiden fünf Typen von Qualitätsproblemen:

❐ Konformitätsprobleme
❐ unstrukturierte Performance-Probleme
❐ Effizienzprobleme
❐ Produktdesignprobleme
❐ Prozessdesignprobleme

Für jede Problemart stehen bestimmte Lösungsansätze zur Verfügung. Wir wenden unter anderem die Methoden QFD (Quality Function Deployment), HoQ (House of Quality), FMEA (Failure Mode Effects Analysis) u.a. Qualitätsmethodiken an.

Wir verfolgen einen umfassenden Ansatz, der dem TQM (Total Quality Management)-Gedanken folgt

Dabei orientieren wir uns auch an den japanischen Methoden Kaizen, Lean und Poka Yoke. Das Ziel unseres Vorgehens ist allerdings immer dasselbe: Die Unternehmen, die wir beraten, sollen in jeder Hinsicht besser werden.

M7 und Q7 Schulung und Training

Zu den beiden Qualitätsmethoden M7 (Sieben Management-Werkzeuge) und Q7 (Sieben elementare Qualitätstechniken) führen wir gesonderte Schulungen und Trainings durch. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, diese wichtigen Praktiken in Zukunft selbst anzuwenden.

Die sieben elementaren Qualitätstechniken (Q7) sind:

❐ Brainstorming
❐ Fehlersammelkarte
❐ Histogramm
❐ Korrelationsdiagramm
❐ Pareto-Diagramm
❐ Qualitätsregelkarte
❐ Ishikawa-Diagramm

Die sieben Management-Werkzeuge (M7) sind:

❐ Affinitätsdiagramm
❐ Relationsdiagramm
❐ Entscheidungsbaum
❐ Matrixdiagramm
❐ Portfolio
❐ Netzplantechnik
❐ Problem-Entscheidungs-Plan

Erfahrene Trainer und Moderatoren bringen Ihnen und Ihren Mitarbeitern alles Wichtige zu diesen Methoden bei. Sie werden sie bald souverän und nutzbringend selbst anwenden können. Unsere Schulungen sind abwechslungsreich und spannend. Denn für uns ist Qualitätsmanagement mehr, als nur eine Norm.

Wir brennen für das Thema Qualität. Weil wir wissen, dass nur auf diesem Weg nachhaltiger Unternehmenserfolg erreicht und gesichert werden kann.

Wir sollten reden...

… und zwar, wenn Sie Fragen zu unserem Einsatz als Trainer und Berater für Führungskräfteentwicklung haben, wenn Sie Informationen zu den Themen Qualitätsmanagement und / oder Industrie 4.0 (u. a. CAQ Software oder MES Einsatz) wünschen.

Oder wenn Sie unschlüssig sind. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.