Statistik Training

Statistik Training zur Null-Fehler-Methode u. Statistik-Werkzeuge Ausbildung & Training Beratung & Consulting | Seminar | Schulung | Training | E-Trainings

Wir bieten Ihnen ein umfassendes Statistik-Training zur Null-Fehler-Methode. Dieses Training bietet Ihnen ein umfassendes Verständnis und die nötige Kompetenz, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren.

Die Null-Fehler-Methode ist ein wichtiges Werkzeug, um die Prozesse zu optimieren, zu steuern und zu verfolgen.

Wir bieten Beratung und Consulting, sowie Seminare, Schulungen, Trainings und E-Trainings und Online-Kurse. Unser umfassendes Statistiktraining vermittelt Ihnen Grundlagen und Methoden, Definitionen, Anwendungsbereiche, Beispiele und Ziele für die Null Fehler Methode.

Diese Methode ermöglicht es Ihnen ein Unternehmen und Geschäftsprozesses zu optimieren und Fehler zu vermeiden.

Wir bieten Ihnen ein umfassendes, detailliertes und praxisorientiertes Training an, das Ihnen alles beibringt, was Sie brauchen, um Ihren Prozess so effizient und effektiv wie möglich zu gestalten.

Unsere Ziele der Null Fehler Methode sind:

• Eine klare Definition von Prozessabläufen und -regeln, die mögliche Fehler verhindern.
• Die Entwicklung eines strukturierten Ansatzes zur Fehlervermeidung.
• Das Erkennen und Beheben potenzieller Fehlerträger in Ihren Prozessen.
• Ein Verständnis für die Rolle der Qualitätsprüfung bei der Prävention von Fehlern.
• Die Einführung geeigneter Maßnahmen zur Verringerung des Risikos von Fehlern in Ihrem Unternehmen.
• Die Förderung einer Kultur des Lernens und der stetigen Verbesserung innerhalb Ihres Unternehmens.

Zielsetzung: In unserer Statistik-Schulung / Statistik Training lernen Sie eine Null-Fehler-Methode und deren Bedeutung für das Unternehmen kennen. Ebenso zeigen wir Ihnen den Einsatz verschiedener Statistik-Werkzeuge. Dadurch sind Sie in der Lage, in Ihrem eigenen Tätigkeitsfeld notwendige Analysen mit einer geeigneten Software selbständig, schnell und präzise durchzuführen.

Sie erlangen ein tiefes Prozesswissen und sind in der Lage, jede Veränderung der Daten zu bewerten. So können Sie die Fragen der Kunden sicher beantworten und intern sowie gegenüber der Lieferanten mit Zahlen, Daten und Fakten klar und eindeutig argumentieren.

Welche Trainingsinhalte erwarten Sie in unserem Statistik Training:

Praktische Umsetzung einer Null-Fehler-Methode
Die Vision „Null Fehler“
Präsentationsvorlage (Ablauf Projektarbeit)
Prozess und Variation
Grafische Methoden
Einführung in die Statistik
Messsystemanalyse
Prozessfähigkeit
Regelkartentechnik

Im Überblick: Trainer - Dauer - Teilnehmerkreis - Methodiken - Umfang des Trainings - Six Sigma als Inhouse Event

Trainer: Zertifizierter Six Sigma Master Black Belt

Dauer: 2 Tage, wobei der Termin in Abstimmung mit den Teilnehmern erfolgt.

Teilnehmerkreis: Facharbeiter, Techniker, Meister Ingenieure aus allen Unternehmensbereichen, Einrichter, Maschinenbediener, Controller und Qualitätsbeauftragte

Abschluss und Zertifikat: Nach Abschluss der theoretischen Ausbildung und eines Wissenstests erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat.

Wir sollten reden...

… wenn Sie sich in einem oder mehrerer Bereiche wiederfinden. Aber wir sollten auch reden, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob wir Ihnen helfen können. Meist lässt sich durch ein Gespräch ganz einfach klären, wo Bedarf besteht und wo genau wir helfen können.