Wir bieten Leadership Coaching & Führung-Seminare | Beratung | Schulung | Training | Online Kurse & E-Trainings | Inhouse Weiterbildung
Wir bieten eine umfassende Leadership Coaching & Führung-Seminare, Beratung, Schulung, Training und Online Kurse & E-Trainings, sowie Inhouse Weiterbildung für Führungskräfte aller Branchen.
Unsere Angebote helfen Führungskräften dabei, die bestmöglichen Führungsmethoden für jede Art von Unternehmen und Einrichtungen zu entwickeln.
Durch intuitive und effektive Führungsfähigkeiten und das richtige Mindset können Führungskräfte mehr Selbstvertrauen und Autorität aufbauen, um ein größeres Maß an Erfolg zu erlangen.
Wir bieten unseren Kunden ein individuelles Coaching und Training, das auf Ihren spezifischen Bedürfnissen basiert. Unser Programm beinhaltet die neuesten technischen Führungsmethoden und innovativen Beratungsansätze, um Führungskräften zu helfen, effektivere Teams zu leiten, bessere Entscheidungen zu treffen und zu lernen, wie man sich selbst mehr Wertschätzung und Anerkennung verschafft.
Wir sind sicher, dass unsere Programme Ihnen helfen werden, das Beste aus sich herauszuholen und Ihre Aufgaben als Führungskraft auf professionelle Weise zu erfüllen.
1. Erstellen Sie eine Vision: Ein Führungskraft muss eine klare und zielgerichtete Vision haben, um ihr Team erfolgreich zu leiten. Dazu gehört es, Ziele zu definieren, Strategien zu entwickeln und die nötigen Ressourcen bereitzustellen. Es ist wichtig, dass alle Beteiligten an der Vision teilhaben und sich mit ihr identifizieren können.
2. Kommunikation: Ein effektiver Führungsstil basiert auf offener Kommunikation. Führungskräfte sollten regelmäßig mit den Mitarbeitern sprechen, um deren Bedürfnisse besser verstehen und befriedigen zu können. Gleichzeitig muss man als Führungskraft in der Lage sein, Informationen an das Team weiterzugeben und Feedback zur Leistung des Teams einzuholen.
3. Delegation: Als Führungskraft ist es wichtig, Aufgaben an andere abzugeben und Verantwortung abzutreten. Dadurch schafft man Freiräume für neue Ideen und Projekte sowie mehr Zeit für strategische Entscheidungsfindung oder andere Aufgabengebiete innerhalb des Unternehmens. Gleichzeitig gibt man den Mitarbeitern mehr Verantwortung und Vertrauen – was wiederum ihre Motivation steigert!
4. Wertschätzung zeigen: Eines der wichtigsten Elemente im Umgang mit Mitarbeitern ist die Wertschätzung ihrer Arbeit und Leistung - sowohl verbal als auch nonverbal (zum Beispiel durch Anerkennung). Positive Bestärkung stellt sicher, dass sie sich geschätzt und wertgeschätzt fühlen.
5. Flexibilität: Ein flexibles Arbeitsumfeld kann eine große Motivation sein, da es den Mitarbeitern mehr Freiheiten gibt und ihnen ermöglicht, die Arbeit nach ihren Wünschen zu gestalten. Dies schafft eine positive Umgebung und hilft den Mitarbeitern, produktiver zu sein.
6. Kommunikation: Eine offene Kommunikation ist der Schlüssel zur Steigerung der Motivation von Mitarbeitern. Es ist wichtig, dass alle Beteiligten über Ideen und Probleme sprechen können - so können Unklarheiten beseitigt und gemeinsam Lösungen gefunden werden!
Leadership Coaching bedeutet, dass Unternehmen und Organisationen eine personifizierte Führungskraft bekommen, die ihnen hilft, ihre Ziele zu erreichen.
Es ist nicht nur ein Training oder Seminar, sondern ein Weg des Lernens, des Empowerments sowie der Unterstützung zur Umsetzung Ihrer Unternehmensvisionen.
Der Unterschied zwischen Führung und Leadership ist, dass Leadership mehr als nur das Vermitteln von Informationen bedeutet. Es ist ein systemisches Denken, Beurteilen und Handeln, das auf inspirierenden Ideen und der Fähigkeit basiert, sie in die Tat umzusetzen.
Leadership ist eine Führungskompetenz, die darin besteht, sich eine Vision zu machen, ein Team zu leiten und zu ermutigen, zu motivieren, zu fokussieren und zu inspirieren. Es geht nicht nur um Leadership-Fähigkeiten, sondern auch darum, ein Umfeld des Vertrauens, der Ermutigung und der Kreativität zu schaffen.
Es gibt verschiedene Leadership-Typen. Dazu gehören Autorität, Führung durch Vorbild, Transformations-Leadership, Servantleadership und Führungskräfte, die dazu beitragen, eine organisatorische Kultur zu schaffen.
Die Wahl des richtigen Führungsstils für Ihr Unternehmen hängt von Ihrer Unternehmenskultur, Ihren Zielen, Ihren Mitarbeitern sowie den jeweiligen Kontexten ab.
Leadership Coaching kann Ihnen helfen, ein Führungsstil zu wählen, der für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist. Es kann Ihnen auch helfen, ein Umfeld zu schaffen, in dem Führungskräfte effektiv arbeiten und sich weiterentwickeln können.
Leadership Coaching kann Ihnen auch helfen, ein Team zu entwickeln, das effizient und produktiv arbeitet. Darüber hinaus kann Leadership Coaching Ihnen helfen, eine Kultur zu entwickeln, die Innovation und Erfolg fördert.
Überblick zu unseren Seminar-Szenarien rund um Industrie 4.0, Prozessoptimierung, Führung und Leadership, Lean Management...
Führungsverhalten und Leadership: Vorbild sein, inspirieren und unternehmerisch handeln
Führungs-Methoden: Kommunizieren, delegieren, Ziele setzen und Entscheidungen treffen
Entwicklung des agilen Mind Set: Mehr Sicherheit im Umgang mit der Unsicherheit in digitalen Zeiten in Richtung Arbeitswelt 4.0
Entwicklung und Steigerung der eigenen Führungskompetenzen
Individuelle Potenzialentfaltung durch Reflektion auf gezeigtes Führungsverhalten
Zielgruppe für unsere Leadership 4.0 Coaching | Seminare | Vorträge und Workshops
Geschäftsführung, Führungsmitarbeiter, Werks- und Betriebsleitung, Business Development Manager/-innen, Change Management, Lean Manager, IT-Verantwortliche, Projektmanager, Innovationsmanagement aus Produktion und Entwicklung, Leitung und Mitarbeiter/-innen der Unternehmensplanung.
Führungskräfte aus den Bereichen:
Entwicklung, F&E
Produktion und Fertigung
Technische Dienste
Forschung und Entwicklung
Einkauf und Beschaffung
Supply Chain Management
Marketing
Vertrieb und Service Mitarbeiter
Wir sollten reden...
… und zwar, wenn Sie Fragen zu unserem Einsatz als Trainer und Berater für Führungskräfteentwicklung haben, wenn Sie Informationen zu den Themen Qualitätsmanagement und / oder Industrie 4.0 (u. a. CAQ Software oder MES Einsatz) wünschen.
Oder wenn Sie unschlüssig sind. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.