Industrie 5.0 - Wir sind Berater für Digitale Fabrik | Smart Factory auf Basis der Industrie 5.0 Anforderungen
Industrie 5.0 ist ein neuer Ansatz für die digitale Fertigung, der darauf abzielt, intelligente Systeme zu entwickeln, die so konzipiert sind, dass sie die Produktion effizienter und effektiver gestalten.
Mit unserem Expertenwissen und Fachkenntnissen helfen wir Ihnen, Ihre Wissensbasierte Arbeitsumgebung noch mehr zu nutzen und die neuesten Technologien und Prozesse zu implementieren.
Wir bieten Ihnen eine Vielfalt an Beratungsmöglichkeiten, u.a. Konzeption, Planung und Umsetzung von virtuellen Fabriken.
Unser Ziel ist es, Unternehmen bei der digitalen Transformation und der Implementierung der Industrie 5.0 Anforderungen zu unterstützen.
Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung von Geschäftsmodellen, die auf den neuesten Technologien basieren.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen eine Reihe von Beratungsdienstleistungen an, darunter Prozessoptimierung und Produktionssteuerung, um Ihre Effizienz zu steigern und Kosteneinsparungen zu erzielen. Wir unterstützen Sie auch bei der Entwicklung von Produkten, die speziell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind.
Unser Team ist bestrebt, Ihnen die beste Lösung für Ihren Bedarf zu bieten. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass wir ihre Anforderungen erfüllen und eine effiziente und kosteneffektive Lösung anbieten. Unsere Ingenieure verfügen über langjährige Erfahrung in der Entwicklung von Produkten und Systemen.
Wir haben auch Zugang zu den neuesten Technologien, um sicherzustellen, dass Sie immer die bestmögliche Lösung erhalten. Wir arbeiten auch eng mit unseren Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt werden und die Lösung ihren Erwartungen entspricht.
Unser Ziel ist es, innovative und effiziente Lösungen zu liefern, die den Bedürfnissen unserer Kunden entsprechen.
Überblick zu unseren Beratungs-Szenarien rund um Industrie 5.0
Vortrag mit vielen Industrie 5.0 Beispielen aus der Praxis
Tools und Werkzeuge für Industrie 5.0 für Produkte
Tools und Werkzeuge für Industrie 5.0 für Prozesse
Planung und Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle durch digitale Transformationen
Ermittlung des aktuellen digitalen Reifegrades
Einführung, Definitionen und Fachbegriffe
Horizontale und vertikale Integration
Schlüsseltechnologien der Industrie 5.0 (z.B. IoT, Big Data, Additive Fertigung über 3D Druck ...)
Auswirkung auf Geschäftsmodelle
Kernelemente einer eFactory bzw.Smart Factory
Phasenmodell für einen Industrie 4.0 Umsetzungsfahrplan
Von Lean Management zur smarten Werktschöpfungskette
Auswirkungen auf die Logistik
Industrie 5.0 in der Instandhaltung
Auswirkungen auf Organisation und Mitarbeiter